Authors

INGENIUM

Document Type

Other

Creative Commons License

Creative Commons Attribution 4.0 International License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.

Disciplines

Educational Assessment, Evaluation, and Research | Higher Education | Higher Education Administration | Quantitative, Qualitative, Comparative, and Historical Methodologies

Publication Details

This document is the German version of The Munster Statement on the Principles of Research Ethics and Research Integrity.

MARIE – Multidisciplinary Approach to Research Integrity and Ethics – is a project funded by INGENIUM Research Groups 2024.

INGENIUM Alliance of European Universities is funded by the European Commission, through the Erasmus+ Progamme, Project ID: 101090042

Abstract

INGENIUM ist ein Zusammenschluss von zehn Hochschulen aus zehn europäischen Ländern. Ziel dieser Europäischen Universität ist es, jedem Mitglied des Netzwerks ein qualitativ hochwertiges Studien- und Qualifizierungsangebot mit digitalen Komponenten anzubieten, die in der INGENIUM Alliance geteilt werden.

In den Hochschuleinrichtungen wird zunehmend Wert auf die Förderung guter Forschungspraktiken in allen Bereichen der Forschung gelegt1, 2 von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis hin zur Kommerzialisierung. Forschungsethik (RE) und Forschungsintegrität (RI) bilden die Grundlage für Forschungstätigkeit und -exzellenz und gelten als wesentliche Voraussetzung für das Vertrauen der Forschenden untereinander sowie in die Forschungsergebnisse3 und stärken das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft und die wissenschaftlichen Ergebnisse4. Angesichts der Vielzahl an hochrangigen Richtlinien ist es jedoch unerlässlich, eine Erklärung zu entwickeln, die einen konsistenten Ansatz für RE und RI innerhalb von INGENIUM ermöglicht.

Da RE und RI für die Forschung in allen Disziplinen relevant sind, ist es entscheidend, dass ein Statement über ihre gute Praxis auf Erfahrungen aus mehreren Disziplinen basiert. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat die INGENIUM-Allianz die Schaffung von MARIE (Multidisciplinary Approach to Research Integrity and Ethics) unterstützt, die die Entwicklung des Munster Statements geleitet hat. Ziel der Erklärung ist es, Forscher in INGENIUM zu unterstützen, indem sie ein starkes Bekenntnis zu klaren und konsistenten RE- und RI-Prinzipien auf allen Ebenen ihrer Zusammenarbeit vorschreibt. Durch diese Verpflichtung soll so weit wie möglich vermieden werden, dass es zu Fehlverhalten in der Forschung und inakzeptablen Forschungspraktiken kommt.

MARIE ist ein von den INGENIUM-Forschungsgruppen 2024 gefördertes Projekt, dessen Mitglieder über Expertise in zahlreichen Bereichen verfügen, darunter Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Künstliche Intelligenz, Neurowissenschaften, Gesundheitswesen, Bioethik, Angewandte Ethik und Soziologie. Die Nutzung des kollektiven multidisziplinären Wissens der MARIE-Mitglieder stellt sicher, dass die Ergebnisse von MARIE in mehreren Disziplinen der INGENIUM-Allianz von Nutzen sind, wodurch die Rolle von INGENIUM an der Spitze der RE- und RI-Initiativen gefestigt wird. Durch die Zusammenarbeit im Rahmen der INGENIUM-Allianz zu RE und RI und unter Berücksichtigung des Inputs lokaler Interessengruppen haben wir, die Mitglieder des MARIE-Projekts, das Munster Statement entwickelt.

Das Munster Statement umreißt die Prinzipien von RE und RI sowie die eng verwandten Begriffe Forschungsfehlverhalten und inakzeptable Forschungspraktiken, die in INGENIUM abgestimmt sind und sollte in Verbindung mit lokalen und nationalen forschungsbezogenen Richtlinien und Verfahren gelesen werden.

Das Munster Statement wird unterstützt von der INGENIUM Research School.

Share

COinS